{"id":20589,"date":"2025-01-29T17:06:27","date_gmt":"2025-01-29T16:06:27","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bechtle-am.com\/?post_type=events&p=20589"},"modified":"2025-01-29T17:06:30","modified_gmt":"2025-01-29T16:06:30","slug":"zusatztermin-vom-3d-druck-einstieg-bis-zur-pulverbettbasierten-additiven-serienfertigung-formlabs-fuse1-theorie-praxis-3","status":"publish","type":"events","link":"https:\/\/www.bechtle-am.com\/events\/zusatztermin-vom-3d-druck-einstieg-bis-zur-pulverbettbasierten-additiven-serienfertigung-formlabs-fuse1-theorie-praxis-3\/","title":{"rendered":"Zusatztermin: Vom 3D-Druck Einstieg bis zur pulverbettbasierten additiven Serienfertigung (Formlabs Fuse1+) Theorie & Praxis"},"content":{"rendered":"\n
3D-Drucktechnologien ver\u00e4ndern die Herstellung von Bauteilen grundlegend. Sie erm\u00f6glichen es Unternehmen, Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig Innovationen voranzutreiben \u2013 von der Prototypenfertigung bis hin zur Produktion von Kleinserien.<\/p>\n\n\n\n
Doch die Wahl der passenden Technologie f\u00fcr Ihre spezifischen Anforderungen kann herausfordernd sein. Bei dieser Veranstaltung helfen wir Ihnen, den \u00dcberblick zu behalten: Wir pr\u00e4sentieren die verschiedenen Verfahren und zeigen, wie Sie die Vorteile der additiven Fertigung gezielt f\u00fcr Ihre Anwendungen nutzen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n
Zudem werden wir gezielt technische Vor- und Nachteile der einzelnen Technologien aufzeigen und Investitions- und Bauteilkosten gegen\u00fcber stellen.<\/p>\n\n\n\n
10:00 – 10:15 Uhr<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n
Begr\u00fc\u00dfung und Kennenlernen<\/strong><\/strong><\/p>\n<\/div>\n\n\n\n <\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n 10:15 – 10:45 Uhr<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Wie sich die Spielregeln in der Fertigungsindustrie ver\u00e4ndern und warum 3D-Druck den Unterschied machen kann<\/strong><\/strong><\/strong><\/p>\n<\/div>\n\n\n\n <\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n 10:45 – 11:30 Uhr<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Technologievorstellung und Anwendungsbereiche analysieren, FDM, DLP, MJP, SLA, MSLA, SLS, Granulat 3D-Druck, MJF<\/strong><\/strong><\/p>\n<\/div>\n\n\n\n <\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n 11:30 – 12:00 Uhr<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Wirtschaftlichkeit Kostenvergleiche<\/strong> (Investition, Bauteilkosten, Geschwindigkeit)<\/strong><\/p>\n<\/div>\n\n\n\n <\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n 12:00 – 12:45 Uhr<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Pause<\/strong><\/p>\n<\/div>\n\n\n\n <\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n 12:45 – 14:30 Uhr<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Hands On an den Anlagen<\/strong><\/strong><\/strong><\/strong><\/strong><\/strong><\/p>\n<\/div>\n\n\n\n <\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n 14:30 – 15:00 Uhr<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Bedarfsermittlung & Applikationen<\/strong> (Wo und wie kann 3D Druck eingesetzt werden Betriebsmittel, Ersatzteile, Montagehilfen, Prototypen bis Serienfertigung)<\/strong><\/strong><\/strong><\/strong><\/strong><\/strong><\/p>\n<\/div>\n\n\n\n <\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n 15:00 – 16:00 Uhr<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Q&A Session,<\/strong> Netzwerken, offener Austausch<\/strong><\/strong><\/strong><\/strong><\/strong><\/strong><\/strong><\/strong><\/p>\n<\/div>\n\n\n\n <\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n Ergreifen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich jetzt f\u00fcr das 3D-Druck-Event an!<\/p>\n\n\n\n Erleben Sie die M\u00f6glichkeiten einer neuen Dimension der Fertigung!<\/p>\n\n\n\n Wir freuen uns sehr Sie pers\u00f6nlich auf unserem Event begr\u00fc\u00dfen zu d\u00fcrfen.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.<\/p>\n\n\n\n Vom 3D-Druck Einstieg bis zur pulverbettbasierten additiven Serienfertigung (Formlabs Fuse1+) Theorie & Praxis<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\nJetzt anmelden<\/h2>\n\n\n\n