Veranstaltung
Information zum Event:
3D-Drucktechnologien verändern die Herstellung von Bauteilen grundlegend. Sie ermöglichen es Unternehmen, Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig Innovationen voranzutreiben von der Prototypenfertigung bis hin zur Produktion von Kleinserien.
Doch die Serienproduktion kann besonders herausfordernd sein. Bei dieser Veranstaltung helfen wir Ihnen die Machbarkeit Ihres Vorhabens zu eruieren.
Veranstaltungsdatum:
3. Juni 2025
10:00
Uhr
Veranstaltungsort:
Bechtle Additive Manufacturing Deutschland GmbH, Sachsenweg 9, 59073 Hamm
Lernen Sie in dieser Veranstaltung, wie und was Sie bei welchem 3D-Druck Verfahren berücksichtigen müssen, damit Ihre Bauteile auch für die Serie und Endanwendungen geeignet sind.
Sie werden verschiedene 3D-Druck Verfahren in Theorie und Praxis kennenlernen und anhand eines Leitfadens die Prüfung und Machbarkeit Ihres Vorhabens validieren können.
Wirtschaftlichkeitsberechnungen zeigen Ihnen auf, ob die Umsetzung der Serienfertigung im additiven Fertigungsverfahren sinnvoll sein kann und wo sich der Breake Even in Bezug auf die Stückzahl befindet. Des Weiteren zeigen wir Ihnen Applikationen, welche bereits heute in der Additiven Serienfertigung hergestellt werden.
10:00 Uhr
Come together und Begrüßung
10:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung: Vorstellung der Bechtle AM
Wie sich die Spielregeln in der Fertigungs-Industrie verändern
Bedarfsermittlung und Anforderungen
Vorstellung der Additiven Fertigungs-Verfahren
Wirtschaftlichkeit Berechnungen
Live Demo:
Applikationsvorstellung
Offener Austausch und Fragen
16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Ergreifen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich jetzt für das 3D-Druck-Event an!
Wir freuen uns sehr Sie persönlich auf unserem Event begrüßen zu dürfen.