Veranstaltung
Information zum Event:
Lernen Sie von führenden Experten und erfahren Sie, wie und was Sie bei welchem 3D-Druck Verfahren berücksichtigen müssen, damit Ihre Bauteile einzigartige Qualität erzielen. Denn nur wer ganz vorne 3D-Druck denkt, kann hinten den maximalen Wert der Technologien erwarten.
Veranstaltungsdatum:
20. Mai 2025
10:00
Uhr
Veranstaltungsort:
Innovationszentrum Hamm, Sachsenweg 9, 59073 Hamm
Unser Applikation-Engineer Matthias Pitterle, zeigt in einer Design for Additive Manufacturing Vorstellung auf, was Sie bei welchem Verfahren im Vorfeld berücksichtigen müssen und wie Sie Bauteile optimal auf die neue Fertigungstechnologie umkonstruieren.
Unser Simulationsexperte präsentiert, wie Sie die Topologie Optimierung auf der Solidworks oder PLM-Umgebung durchführen können. Des Weiteren werden Ihnen Strömungsraumoptimierungen, sowie allgemeine Simulationsmöglichkeiten additiv hergestellter Komponenten vorgestellt.
Die Umsetzung wird anhand eines Beispiel-Bauteils an verschiedenen 3D-Druck Anlagen durch unsere Techniker präsentiert.
Am Ende dieser Veranstaltung, erhalten Sie ein Bechtle-Zertifikat zu den angeeigneten Workshop-Inhalten.
3D-Drucktechnologien verändern die Herstellung von Bauteilen grundlegend. Sie ermöglichen es Unternehmen, Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig Innovationen voranzutreiben – von der Prototypenfertigung bis hin zur Produktion von Kleinserien.
Doch die Design-Guidlines der Technologien, sowie die Topologische Optimierung oder die Simulationen können herausfordernd sein. Bei dieser Veranstaltung helfen wir Ihnen diese Know-how-Lücken zu schließen.
10:00 – 10:30 Uhr
Get-together
10:30 – 10:45 Uhr
Vorstellung
10:45 – 11:00 Uhr
Wo 3D-Druck den Unterschied machen kann
11:00 – 12:00 Uhr
Design for Additive Manufacturing FDM, SLS, MJF, SLA
12:00 – 13:00 Uhr
Pause
13:00 – 13:30 Uhr
Topologie Optimierung auf SOLIDWORKS
Topologie Optimierung in der PLM-Umgebung
Strömungsraum Optimierung in der PLM-Umgebung
allgemeine Simulationsmöglichkeiten additiv hergestellter Komponenten
13:45 – 14:15 Uhr
offener Austausch
14:15 – 15:00 Uhr
Live-Demo aus dem Showroom Langenau
HP: MJF 5200, Formlabs: Fuse1+, Form 4 DyeMansion: PSC, PSS, DM60
15:00 – 15:45 Uhr
Hands On an den Anlagen im Innovationszentrum
3D Systems: MJP2500, Figure 4, Markforged: FX10, FX20, Metal X
15:45 – 16:00 Uhr
offener Austausch Fragen
Ergreifen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich jetzt für das 3D-Druck-Event an!
Erleben Sie die Möglichkeiten einer neuen Dimension der Fertigung!
Wir freuen uns sehr Sie persönlich auf unserem Event begrüßen zu dürfen.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Prototypen, Vorrichtungs- und Betriebsmittelbau im 3D Druck